Waldbrand GmbH

Kontaktdaten

Angebotene Whiskys:

Waldbrand, Single Malt, Heavy Toasted, 42%, 4 Jahre
Waldbrand, Single Malt, Port Cask, 42%, 8 Jahre
Waldbrand, Single Malt, Gold (wechselnde Limited Editions), 42%, 8 Jahre

Besichtigung / Führung:

Bei einer spannenden Waldbrand Tour erfährt man alles Wissenswerte über die traditionelle Gärung in Eichenholzbottichen, das Destillieren edelster Brände sowie die Fasslagerung in der Allgäuer Ruhe. Während des Rundganges durch die Brennerei können Besucher eine einzigartige Sammlung von Emaille-Schildern bestaunen. Anschließend erlebt man bei einem exklusiven Tasting, was einen edlen Brand und einen hervorragenden Single Malt ausmacht.

Vier verschiedene Führungen stehen dabei zur Auswahl:
- die New Make-Tour (90 min),
- die Distiller-Tour (150 min),
- die Master Distiller sowie
- die Tour International (je 210 min).

Führungen mit Verkostung: Jeden Mittwoch bis Freitag um 14 Uhr und zusätzlich am Freitag um 10 Uhr (online buchbar unter www.waldbrand.com/fuehrungen.php)

Individuelle Termine von Montag bis Samstag ab 10 Personen auf Anfrage möglich!

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 8-12 Uhr und 13.17 Uhr

Atemberaubende Gipfel und malerische Täler, sanfte Hügel und schroffe Felsen; im Winter Eis und Schnee, im Sommer Sonne und ergiebiger Regen. Das Allgäu in der Voralpenregion trotzt allen Jahreszeiten und fasziniert mit seiner atemberaubenden Natur. Die Schätze des Allgäus reichen von sonnengereiften Obstsorten bis hin zu kristallklarem Bergquellwasser. Mitten in dieser Kulisse liegt das Zuhause der Waldbrenner. Die Allgäuer Ruhe ist ein maßgeblicher Bestandteil und Garant für die hohe Qualität der Whiskys, die in der Brennerei entstehen. Alles beginnt mit einer Maische aus bestem Gerstenmalz und einer Komposition aus fünf ausgesuchten Spezialmalzen. In offenen, eichenen Gärbottichen wird sie vergoren. Eine besondere Reinheit der Destillate erhält man durch hochmoderne Brenngeräte. Durch die schonende und intensive Destillation über vier kupferne Kochböden erzielt man bereits ohne Reifung einen erstklassigen New Make. Gereift wird der Single Malt mit einer Fassstärke von 63 Prozent in Eichenfässern. Am Ende wird der Single Malt in Steinzeugflaschen abgefüllt. Zusätzlich entwickelt man die Brennerei und die verwendeten Technologien ständig weiter – denn gut ist nicht gut genug. Davon können sich Besucher jederzeit in der Genusswelt überzeugen.