Hausbrauerei Altstadthof

Kontaktdaten

Angebotene Whiskys:

AYRER´s Organic Single Malt Whisky:
RED Virgin American Oak, mind. 4 Jahre American Oak, 43%
PX Sherry Cask Finished, 3 Jahre American Oak, anschließend mind. 6 Monate PX Sherry Quarter Cask, 56%
RUBY Port Cask Finished, 3 Jahre American Oak, anschließend mind. 6 Monate Portwein Cask, 54%
MARTINIQUE Rum Cask Finished, mind. 3 Jahre American Oak, anschließend mind. 6 Monate Rum Quarter Cask, 52%
LOUIS XVI Cognac Cask Finished, 2 Jahre Beaurdeux Weinfass, anschließend 2 Jahre Cognac Cask, 52%
AYLA Peated Cask Finished, 3 Jahre American Oak, anschließend 2 Jahre Ex-Laphroig Fass, 60%
ALLIGATOR Heavy Toasted Cask, 5 Jahre American Oak, Special ALLIGATOR Toasting, 57%
MASTERCUT Special Wood Management, 5 Jahre aus verschiedenen Quarter Casks, u.a. PX Sherry, Portwein, Rum und American Oak, 75%
MOONSHINE New Make, mind. 6 Monate Lagerung im Glasballon, 46%

Besichtigung / Führung:

Im Rahmen der Führung "Historische Felsengänge" werden Brauerei, Brennerei und Whiskylager besichtigt. Weitere Informationen unter: www.historische-felsengaenge.de

Öffnungszeiten:

So - Do: 10.30-17.30 Uhr,
Fr + Sa: 10.30-18.30 Uhr


Der Name AYRER´s kommt von AYRERSHOF heute Altstadthof. In den Chroniken der Stadt wird vom „Großen Anwesen in der Bergstraße am Fuße der Kaiserburg mit Hausbrunnen und Felsenkeller“ gesprochen, das bis 1568 im Besitz des Ayrerschen Geschlechts zu Nürnberg war.

Die Herstellung

Die Basis für unseren Organic Single Malt ist das Spezialmalz mit spezieller Röstung, das auch dem Nürnberger Rotbier, unserer Bierspezialität, die Farbe und den einzigartig samtigen Geschmack verleiht. Die Gerste dafür kommt aus biologischem Anbau aus der Region. Die nach Maischen und Läutern gewonnene Malzwürze wird zur schonenden Gärung im Holzbottich mit Spezialhefe versetzt und bei niedrigen Temperaturen vergoren. Nach ca. 8 bis 10 Tagen wird in der kleinen Kupferdestille 3-fach destilliert. Die Reifung des hochprozentigen Destillates (New Make) erfolgt für die ersten Jahre in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche mit definiertem Toasting.

Für die Nachreifung, das Finishing, werden Fässer mit 30 und 50 Litern Inhalt und unterschiedlichster Vorbelegung (Sherry, Bourbon, Cognac, Bourdeaux, Rum) eingesetzt. Je nach Finishing, Lagerzeit und Jahrgang entstehen sehr differenzierte Whiskyspezialitäten mit einzigartigem Charakter.


News aus der Brennerei

Derzeit keine News.