Stonewood Whisky-Destillerie

Kontaktdaten

Angebotene Whiskys:

Stonewood 1818, Bavarian Single Grain Whisky, 10 Jahre, 45%
Stonewood Woaz, Bavarian Single Wheat Malt Whisky, 7 Jahre, 43%
Stonewood Drà, Bavarian Single Malt Whisky, 5 Jahre, 43%
Stonewood Smokey Monk, Bavarian Single Malt Whisky, 3 Jahre, 40%
Stonewood Bairish Coffee, Bavarian Whisky Liqueur, 31%

Besichtigung / Führung:

Brennereiführungen sind nach Absprache ebenso möglich wie Verkostungen in den Räumen der Alten Propstei (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen).

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten des Brennerei-Ladens:
Mo - Fr: 9-12.30 Uhr und 14.30-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr


Deutscher Whisky – in diesem Fall nordostbayerischer – ist nicht so neu wie man denkt. Denn in der Kornbrennerei der Schramls entstanden schon im 19. Jahrhundert Spielarten, die sich zum Whisky entwickelten. Handwerkliche Erfahrung über sechs Generationen hinweg, verbunden mit innovativem Geist, dem Einsatz regionaler Rohstoffe und dem Selbstverständnis als Oberpfälzer machen ihn speziell. Heute heißt er „Stonewood“, benannt nach der Heimat, der urwüchsigen Mittelgebirgswelt des Naturparks Steinwald. Die lange Whisky-Leidenschaft, verbunden mit dem gesammelten und bis heute überlieferten Know-how der Schraml-Generationen findet sich in jeder Flasche Stonewood wieder. Derzeit gibt es vier „Bayern Whiskys“: Stonewood 1818, der Kult-Bayer, ist ein 10-jähriger Single Grain Whisky. Dieser rare Klassiker gilt als der historisch älteste Whisky Deutschlands. Stonewood Woaz (bayerisch für „Weizen“), der urige Bayer, aus Weizen- und Gerstenmalz und mit Weißbierhefe vergoren ist ein Single Wheat Malt Whisky. Stonewood Drà (nordbayerisch für „drei“), der elegante Bayer besticht durch klare Single-Malt-Aromatik. Und der Stonewood Smokey Monk, der rauchige Bayer ist ein Single Malt Whisky aus Buchenrauchmalz, einer in Nordbayern traditionell verwendeten Malzsorte.


News aus der Brennerei

2020:

Seit September ist unser neuer Whisky Liqueur „Stonewood Bairish Coffee“ auf dem Markt, eine ausgewogene Komposition aus dem 5-jährigen Bavarian Single Malt Whisky „Stonewood Drà“ und dem Edel-Likör „Schraml Espresso Arabica“.